Zum Abschluss der 2. Saison in der Zwift Racing League stand erneut ein Team-Zeitfahren an. Maximal 6 Fahrer dürfen starten und da jeder (Mann) zählt, bin ich als Ersatzfahrer wieder eingesprungen. Gefahren wurde auf dem Greatest London Flat Kurs mit 31 weitgehend flachen Kilometern. Leider kam unser sechster Mann am Start irgendwie nicht weg und hatte gleich mal knapp 30 Sekunden Rückstand. Bis wir das realisierten und entschieden, ohne ihn weiterzufahren, vergingen gut 2 Minuten, in denen wir ein paar Sekunden verschenkt haben. 8 Kilometer vor dem Ziel verloren wir unseren fünften Mann. Da die Zeit des Viertplatzierten zählt, mussten wir nun unbedingt zusammenbleiben, was nicht ganz einfach war, da zwei Teamkollegen kaum noch Führungsarbeit leisten konnten. Bei mir lief es dagegen ganz gut. Das intensive Training der letzten Wochen hat sich bezahlt gemacht und Zwift bescheinigte mir am Ende sogar noch eine Verbesserung meiner FTP um üppige 3 Watt. Aber einmal mehr hat sich gezeigt, dass Teamzeitfahren auf Zwift äußerst anspruchsvoll sind, da es unheimlich schwer ist, einen gleichmäßigen Zug aufzubauen. Macht das Ganze dafür aber auch wieder sehr interessant. Am Ende fuhren wir auf Platz 8 und belegen in der End-Ligawertung einen guten 4. Rang von 15 Teams. Hat Spass gemacht. 🙂

Falls d Baschtl und K1 mal Lust & Zeit haben….wir fahren jeden Donnerstag das TTT der WTRL. Durch die wöchentliche Anmeldung ist man da etwas flexibler.