Zwift Bologna TT

Eine der wenigen Strecken auf Zwift, die nur in einem Event fahrbar sind, ist die nachgebaute Strecke des Prologs des Giro d’ Italia 2019: ein Einzelzeitfahren über 8,12 km und 236 hm. Die Strecke beginnt in der historischen Altstadt von Bologna mit einem sechs Kilometer langen Flachstück und endet mit einem steilen Anstieg von 2,1 Kilometern, der eine durchschnittliche Steigung von 9,7 Prozent und eine maximale Steigung von 16 Prozent aufweist.

Gewonnen hat 2019 Primus Roglic (Team Jumbo – Visma) in 12:54 min. 175ter und Letzter wurde Matti Breschel (EF Education – Nippo) in 16:24 min. Pechvogel des Tages war Hiroko Nishimura (Nippo – Vini Fantini – Falzane), der in 17:30 min als einziger Profi das Zeitlimit verpasste und damit bereits nach dem ersten Tag der dreiwöchigen Rundfahrt wieder abreisen durfte.

Der Kurs ist die beste Gelegenheit, sich einmal mit Profis zu messen, und wer das entsprechende Zwift-Level erreicht hat, kann seinen Avatar auch mit Profi-Material ausstatten. Ich kann seit Jahren auf Endlevel 50 aus dem Vollen schöpfen, war am 09.12.21 beim Kiss Racing Team / FastFitnessTips iTT series Race auf einem Canyon Speedmax CF SLX Disc mit Lightweight Meilenstein Laufrädern am Start und gewann unerwartet Dank schwacher Besetzung und einem technischen Problem eines Konkurrenten, der bis 270m vor dem Ziel mit 6,2 w/kg unterwegs war (was wohl eine Top10 Platzierung beim Giro-Prolog bedeutet hätte…), in einer Zeit von 17:56 min. Damit wäre ich beim Giro 2019 haushoch aus dem Zeitlimit gefallen. Alles andere wäre aber auch völlig unrealistisch gewesen.

Meine Zwift-Rennen streame ich auf Twitch. Hier gibts den Stream vom Rennen:

Übrigens trage ich hier das LeCol Wahoo Indoor Trikot. Gibt es mit diversen Rabatt-Codes immer wieder für einen schmalen Taler und fühlt sich Dank effektiver Schweißabfuhr tatsächlich besser an als Outdoor-Trikots.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert