Endlich ging es sich heute einmal wieder aus mit einer richtigen Allgäuer MTB-Tour mit dem Mountain-Mike. Mit dabei außerdem Local Andy und RSC-Teamkollege Andreas. Ich war ein bisschen spät dran und deshalb gab es zum Warmfahren erstmal ein flottes knapp einstündiges Einrollen von Kempten zum Treffpunkt in Immenstadt mit einem 27er Schnitt bei Gegenwind. Damit war ich zwar warmgefahren aber eigentlich auch schon platt. :-/
Über Ettensberg kurbelten wir dann das Gunzesrieder Tal entlang und hinauf bis zur Hirschgundalpe. Bis dahin alles fahrbar, aber dann gab es erstmal ein paar Trage- und Schiebeeinheiten. So ischs halt im Allgäu. Auf der grobschotterigen Abfahrt zur Rappengschwend Alpe fing sich Andy einen Schnitt im Mantel hinten ein, den wir mit einer Maxalami aber perfekt abdichten konnten. Während der Auffahrt zur Höllritzer Alp wollte niemand so recht wetten, wieviele unmotorisierte Bikes wir dort wohl antreffen würden und tatsächlich standen dort acht E-Bikes und null MTBs ohne Motor herum. 🙁
Gestärkt mit frischem Rübli- bzw. Käsekuchen fuhren wir über den Sipplinger Kopf hinunter nach Balderschwang und auf einem Forstweg mit einigen bösartigen Rampen parallel zur Riedbergpass-Strasse zur Dinjörgen Alpe. Von dort ging es westlich des Schafkopfs über eine Sonderprüfung bergauf mit ein paar Schiebeeinheiten zur Schönbergalpe. Ab da wartete wieder Neuland auf mich: Statt der motorradverseuchten Riedbergpass-Straße fuhren wir zunächst südlich davon auf einem komplett fahrbaren Wiesen/Karrenweg und anschließend nördlich davon auf einem zumindest teilweise fahrbaren Trail an der Wannenkopfhütte vorbei nach Obermaiselstein. Der Rest der Tour verlief dann unspektakulär über Bosterlang. Untermühlegg und Schweineberg zurück nach Immenstadt. Auf dem Illerradweg kurbelte ich dann locker nach Hause und hatte nach 6:00h Fahrzeit 107km und 1.886hm auf der Uhr (STRAVA-Link).
Eine schöne Runde in netter Begleitung. So macht Biken im Allgäu Spass. 🙂
