Seit heute ist die bislang größte Rennserie auf Zwift am Start. In Zusammenarbeit mit der WTRL Community hat Zwift die Zwift Racing League ausschließlich für Teams organisiert mit wöchentlichen Rennen in diversen Zeitzonen und Leistungskategorien, Aufstieg und Abstieg, Live-Übertragungen auf Youtube, etc. Da simma dabei, nicht zuletzt weil ich in wenigen Tagen mein 5-jähriges Jubiläum auf Zwift feiern kann. Das Regelwerk ist etwas kompliziert, aber mein Team VISION hat ein paar engagierte Fahrer, die das alles organisieren. Bei den ersten beiden Rennen zählt wohl die Durchschnittszeit aller Teamfahrer, danach werden die endgültigen Gruppen eingeteilt und dann gibt es Punkte für die ersten 30 sowie für die ersten 5 bei den jeweiligen KOMs auf der Strecke.
Das erste Rennen heute ging über 51km und 573hm auf der verkürzten Big Foot Hills Runde auf Watopia mit dem Titans Groove Reverse KOM als Ziel. 131 Fahrer waren in meinem Rennen am Start und blieben bis zur ersten Bergwertung nach 15km kompakt zusammen. Obwohl ich mich gut vorne positioniert hatte, flog ich kurz vor dem Kulminationspunkt mit Puls 172 (also kurz vor dem Exitus) aus der Spitzengruppe heraus. Zum Glück bildete sich aber schnell eine Verfolgergruppe, die mit angenehm gleichmäßigem Tempo einige zurückgefallene Fahrer einsammelte und am Schluß um Platz 30 fuhr. Auf den letzten 200m zum Ziel bin ich dann tatsächlich gestorben und kam (vorläufig) auf Rang 34 an. Hat trotzdem Spaß gemacht, denn im Team zu fahren sorgt für mehr Motivation. Nächste Woche steht dann das erste Team-Zeitfahren an. Hab ich schon einige Male gemacht und ist eine ganz spezielle Herausforderung.