Was gibt es Neues von der Dauertest-Front? Mittlerweile bin ich 4.216km und 48.712hm mit dem Rad gefahren. Die schlechte Nachricht zuerst: Es gibt nichts Neues in Bezug auf den Rückruf der Newmen Laufräder. Sie sind beim Händler und offiziell gibt es keine aktuellen Infos. Inoffiziell wurde mir zugetragen, dass Newmen immer noch am Testen ist und es Probleme mit allen Reifen außer denen von Schwalbe geben soll. Eine unbefriedigende Situation sowohl für die Händler als auch die Kunden, sofern sie nicht – wie ich – Ersatzlaufräder vorrätig haben. Mittlerweile habe ich meine DT-Swiss DB 23 Cross-Laufräder durch einen Satz Fulcrum Racing 4 DB mit Pirelli P Zero 25mm ersetzt. Der Laufradsatz wiegt mit 1.750g (810g/940g) zwar deutlich mehr als die originalen Newmen Evolution SL R.25 mit 1.460g (680g/780g), läuft aber bei höheren Geschwindigkeiten dank höherem Felgenprofil und hochwertigen Lagern ganz ordentlich. Die Pirelli P Zero 25mm (eine Sieg-Prämie bei einem Zwift-Race, gestiftet von PedalPower Jersey UK) empfand ich im Neuzustand als extrem glatt und rutschig, nach ein paar hundert Kilometer kann ich aber keinen Unterschied mehr zu Grip und Rollverhalten der Conti 4000 Reifen feststellen. Auffällig ist allerdings, dass sich die Pirelli-Reifen ungewöhnlich leicht montieren lassen. Im Neuzustand konnte ich sie mit meinen zarten Büroarbeiter-Händen so leicht auf die Felge drücken wie noch keine anderen Mäntel zuvor. Ich hoffe nur, dass die Reifen trotzdem sicher auf der Felge bleiben. Die Akku-Laufzeit der Ultegra Di2 Schaltung hat sich insoweit eingependelt, dass ich nach jeweils ca. 1.400km und 40 Prozent Ladezustand den Akku auflade. Ansonsten läuft der Hobel reibungslos. 🙂
