Dauertest CUBE CROSS RACE C:62 SLT 2018 – 3.032 km

3.032 km und 35.649 hm hat der Crosser jetzt weitgehend anstandslos absolviert. Zwei kapitale Durchschläge auf Forstweg-Schlaglöchern (einmal vorne, einmal hinten) haben die Tubolito-Schläuche leider nicht überlebt, die Newmen Advanced R.38 Carbon-Felgen aber sehr wohl. Der Maxxis Speed Terrane am Hinterrad war nach 1.314 km und 13.600 hm abgefahren. Jetzt sorgt ein Conti Cyclo X-King in 32mm für mächtig Grip und rollt auch ganz anständig. Den zu breiten Original Sattel (250g) habe ich durch meinen bevorzugten Tune Speedneedle (92g) ersetzt und die linke Ultegra-Kurbel gegen eine 105er-Stages Wattmesser-Kurbel getauscht. Die passt farblich zwar nicht zur rechten Kurbel, beide sieht man aber eh nie gleichzeitig und die Stages-Kurbel war als Auslaufmodell extrem günstig. Langfristig will ich die Wattmessung mit MTB-Pedalen realisieren.

Probleme gab es bei einem Hinterradaus- bzw. Wiedereinbau: Der mit einer winzigen Schraube fixierte Gewindeeinsatz für die Steckachse auf der Schaltungsseite hatte sich offensichtlich gelockert und die Steckachse lies sich nicht mehr einschrauben. Das Teil gibt es nicht einzeln sondern nur zusammen mit dem Schaltauge unter der CUBE Artikel-Nr. 10063.

Lieferzeit im Netz: 6 Wochen. Zum Glück gibt es den freundlichen CUBE-Händler vor Ort: Wildrad-Chef Walter baute das Teil kurzerhand aus einem anderen Rad aus und gab mir zur Sicherheit auch gleich eine neue Steckachse mit. Top-Service!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert