CVRcade World Cup Season 2

Letzte Woche ist die 2. Saison des CVRcade World Cups gestartet. Über die erste Saison habe ich hier bereits berichtet. Ergänzend kann ich entgegen der Behauptung von Kritikern versichern: Die ausgelobten Preisgelder wurden tatsächlich ausbezahlt. 🙂


Die Zwift-Alternative CVRcade wird ständig weiterentwickelt: verbesserte Grafik, neue Strecken und neue Funktionen. Nach wie vor ist die Nutzung kostenlos, nur wer am World Cup teilnehmen will muss einen “Event-Pass” lösen, der monatlich knapp 15 US-Dollar kostet. In Anbetracht der nun ausgelobten Preisgelder und des überschaubaren Teilnehmerfelds dürfte man die Kosten dafür aber in jedem Fall wieder reinholen. Ich bin jedenfalls bereits schon nach der ersten von 8 Wochen bereits im “Plus”.


Die zweite Saison läuft über 8 Wochen und besteht aus drei voneinander unabhängigen Wettbewerben:


Jeden Dienstag wird der Solo-Cup ausgefahren, ein Wettbewerb für Einzelfahrer. In vier Zeitzonen gibt es wöchentlich und im Finale folgende Preisgelder:

Jeden Donnerstag wird der Derny-Cup ausgefahren. Hier starten Teams aus 2 Personen, einer fährt auf der Rolle, der andere steuert seinen Avatar per Tastatur wie in einem Computer-Spiel und die Punkte werden addiert. Hier sind folgende Preisgelder ausgelobt:

Der eigentliche World Cup ist diesmal ein Team-Wettbewerb, der jeden Samstag Abend ausgefahren wird. Ein Team besteht aus bis zu 6 Fahrern. 4 Fahrer können jeweils an den Start gehen, die Punkte der besten drei zählen, wobei die Punkte des jeweiligen Team-Captains 1,5x zählen. In diesem Wettbewerb gibt es folgende Preisgelder:

Alle Rennen werden auf Mixer live übertragen und moderiert.

In der ersten Woche konnte ich den Solo-Cup in der Zone L für mich entscheiden (30 US-Dollar), im Derny-Cup wurde ich mit Team-Kollege Homer Thompson Dritter (10 US-Dollar) und im Team World-Cup mit Homer Thompson und Jonathan Giron Zweiter (125 US-Dollar). Die Preisgelder werden in meinem Team (Cognition) zwar geteilt, sind aber für jeweils 1 Stunde Rolle fahren trotzdem und deshalb ganz ordentlich und einzigartig unter allen Indoor-Wettbewerben.

Ich kann CVRcade nur für jeden Indoor-Fahrer empfehlen. Es bedarf etwas mehr Aufwand für die Eingewöhnung als Zwift, aber es lohnt sich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert