CADEsport Early Access – Erster Eindruck

Der Indoor-Cycling Markt wird seit 5 Jahren von der Plattform Zwift dominiert. Wettbewerber haben es schwer. Einer davon, CVRCade, verschwand im Frühjahr 2020 kommentarlos von der Bühne und wagt nun unter der Bezeichnung CADEsport einen Neuanfang. Alleinstellungsmerkmal der Beta-Software, für die aktuell nur nach und nach Einladungen nach Registrierung verteilt werden, ist weiterhin die sogenannte “Physical Equalisation”, ein Algorithmus, der dafür sorgt, dass ein leistungsschwächerer Fahrer, der 100 Prozent seiner Leistung gibt, im Game genauso schnell abgebildet wird wie ein leistungsstärkerer Fahrer, der ebenfalls 100 Prozent gibt. Das hat schon in der CVRCade Software gut funktioniert. Die Funktion lässt sich aber auch deaktivieren. Neu ist ein optionaler Auto-Modus in dem man zwar nach wie vor stürzen kann, wenn man zu schnell in eine Kurve fährt, aber nicht mehr steuern muss. Das übernimmt (wie in Zwift) die Software. Ich nutze die Software unter Windows 10, sie soll aber auch für Mac verfügbar sein.

Die graphische Umsetzung des Spiels kann weiterhin nicht mit Zwift mithalten und erinnert an Computerspiele aus den 80ern, aber dafür ist die Software aktuell grundsätzlich kostenlos. Nur wer spezielle Outfits oder Moves für seinen Avatar und/oder Bike haben möchte, muss löhnen. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Strecken, Workouts und permanent verfügbare Rennen gegen Bots. Ein automatische Upload der Aktivitäten zu Strava ist implementiert.

Die Software befindet sich im Beta-Stadium, d.h. es funktionieren noch nicht alle beworbenen Funktionen. Die neue IOS App z. B. beschränkt sich bei mir darauf, dass eine statische Webseite aufgerufen wird und Music-Player und Webcam-Integration sind offensichtlich auch noch nicht aktiv. Ich habe auch einmal die Verbindung zu dem CADEsport-Server verloren, was einen Neustart und den Verlust der aktuellen Aktivitätsdaten zur Folge hatte. Trotzdem lohnt es sich, die Software mal auszuprobieren. Kostet nichts und ist eine Abwechslung zu Zwift und Co.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert