Passiert IRL kaum, aber auf Zwift ist es möglich. Insbesondere wenn man eines der wenigen Master-Rennen fährt, in denen statt der üblichen w/kg basierten ABCD-Klassifizierung (wie im richtigen Leben) eine Einteilung nach Altersklassen erfolgt, z.B. bei den Master SA – Rennen. Dort fahre ich gegen 55-59-Jährige und nicht wie sonst gegen Wattmonster, die meine Söhne oder Enkel sein könnten. Allerdings starten alle Altersklassen gemeinsam und so war es nicht verwunderlich, dass ich heute bereits in der ersten von 5 Runden auf dem Watopia – Two Bridges Loop Kurs abgehängt wurde. Die erste Verfolgergruppe fuhr aber ein gleichmäßiges Tempo und so konnte ich mich darin ganz gut halten. Da sich niemand in der Gruppe anzugreifen traute, habe ich das in der letzten Runde zweimal versucht, aber niemand ging mit, bzw. ich kam nicht weit genug weg. Damit lief es wie so oft auf einen Massensprint hinaus, wo ich sowieso keinen Auftrag habe und nicht einmal noch irgendein Power-Up zur Verfügung hatte. Trotzdem reichte es am Ende für Platz 3 in der Kategorie F der 55-59-Jährigen. 🙂
